- Startseite
- Produkte
- Strom
- Dynamischer Stromtarif
Dynamischer Stromtarif - Was ist das?
Im Tagesverlauf schwankt der Strompreis an der Börse. Der Grund hierfür: Angebot und Nachfrage. Ist viel Strom vorhanden, die Nachfrage aber gering, sinkt der Börsenpreis für Strom. Das ist z.B. dann der Fall, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht und deutlich mehr Strom produziert als verbraucht wird. Ist die Nachfrage hingegen höher als das Stromangebot, weil abends beispielsweise gekocht oder das E-Auto geladen wird, steigt der Börsenpreis.
Mit dynamischen Stromtarifen können Sie von diesen Schwankungen profitieren. Und zwar immer dann, wenn Sie sich mit Ihren energieintensiven Verbräuchen, wie Wäsche Waschen oder E-Auto Laden, an den Börsenpreisen orientieren und diese in Zeiten günstiger Preise verlagern.

Vorteile dynamischer Stromtarife
- Sie profitieren direkt von niedrigen Strompreisen am Energiemarkt.
- Sie können Ihren Verbrauch in die günstigen Zeiträume verlagern, z.B. nachts, wenn weniger Strom verbraucht wird und daher die Preise günstiger sind.
- Bezug von 100 Prozent Ökostrom.
- Keine Nachzahlungen, da Sie eine monatliche Rechnung erhalten.
Nachteile dynamischer Stromtarife
- Preisschwankungen können auch zu Ihrem Nachteil sein, z.B. bei höheren Preisen durch hohe Nachfrage.
- Es kann nicht der gesamte Stromverbrauch in günstige Zeiten geschoben werden, da immer ein Grundverbrauch vorhanden ist.
- Unvorhersehbare Ereignisse können die Börsenpreise beeinflussen und sich negativ auf den Strompreis auswirken.
- Sie zahlen jeden Monat einen anderen Betrag und können diesen nicht planen.
- Eine aktive Beobachtung der Spotmarktpreise ist erforderlich, um sofern möglich Stromverbräuche in Zeiten hoher Preise zu vermeiden.
Über unseren strategischen Partner, die STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG, bieten wir Ihnen ab sofort auch einen dynamischen Stromtarif – den STAWAG Strom Dynamisch – an.
Wie setzt sich der Tarif zusammen?
Der Energiepreis von STAWAG Strom Dynamisch setzt sich aus den folgenden drei Komponenten zusammen:
- Grundpreis für den Zähler
- Arbeitspreis, der bereits alle Abgaben und Umlagen für Ihren Verbrauch beinhaltet
- Spotmarktpreis
Dieser Spotmarktpreis ist die dynamische Komponente und entspricht dem Day-Ahead-Marktpreis der EPEX SPOT SE (Europäischen Strombörse) und wird stündlich neu berechnet.
Sie können den Spotmarktpreis auf den Seiten der EPEX SPOT SE einsehen. Die Spotmarktpreise sind immer am Vortag ab ca. 14 Uhr gültig für den nächsten Tag. So wissen Sie schon am Vortag, wann der Strom besonders günstig und wann er teurer ist.
Vertragsgrundlagen

AGB_09.pdf 134 KB
Für den Vertragsabschluss füllen Sie bitte die Anfrage der STAWAG aus. Hierzu folgen Sie einfach dem Link.
STAWAG Strom Dynamisch | STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG

enewa GmbH
Energie + Wasser WachtbergAm Wachtbergring 2a
direkt am EKZ
53343 Wachtberg-Berkum
- 0228 / 377368 0
- 0228 / 377368 10
- E-Mail schicken